Industrieschornstein
Albert Renger-Patzsch (Würzburg 1897 - Wamel 1966)
Lot-Nr. 633
Ergebnis : 800 €
Silbergelatineabzug, 28,5 x 23 cm, auf der Unterlage Stempel des Folkwang-Verlags, Etikett mit Titel, Künstlernamen und Nr. 5512, Sammlerstempel, unter Passepartout und Glas gerahmt. - Deutscher Fotograf. R.-P. war als Fotograf Autodidakt. 1922 übernahm er die Leitung des Bildarchivs des Folkwang-Verlages in Hagen. Ab 1925 arbeitete er als selbständiger Fotograf mit einem Atelier im Essener Folkwang-Museum und prägte einen ausgesprochen sachlichen Stil aus.
Albert Renger-Patzsch: Industrieschornstein
Albert Renger-Patzsch (Würzburg 1897 - Wamel 1966)
Industrieschornstein
Lot-Nr. 633
Ergebnis : 800 €
Silbergelatineabzug, 28,5 x 23 cm, auf der Unterlage Stempel des Folkwang-Verlags, Etikett mit Titel, Künstlernamen und Nr. 5512, Sammlerstempel, unter Passepartout und Glas gerahmt. - Deutscher Fotograf. R.-P. war als Fotograf Autodidakt. 1922 übernahm er die Leitung des Bildarchivs des Folkwang-Verlages in Hagen. Ab 1925 arbeitete er als selbständiger Fotograf mit einem Atelier im Essener Folkwang-Museum und prägte einen ausgesprochen sachlichen Stil aus.

