Enseigne pour une école de harengs
Max Ernst (Brühl bei Köln 1891 - Paris 1976)
Lot-Nr. 354
Ergebnis : 700 €
1970, Fotolithographie mit Prägedruck und Vergoldung, 42 x 33,5 cm, r. u. mit Bleistift sign. Max Ernst, l. u. num. 28/96, ungerahmt. - Literatur: WVZ: Spies/Leppien A22. - Universalkünstler deutscher Abstammung, einer der herausragenden Vertreter der Avantgarde des 20. Jhs., der formal und inhaltlich Bahnbrechendes geleistet hat. Mus.: London (Tate), Paris, New York (Guggenheim), Berlin (Nat.-Gal.), Frankfurt (Städel), Köln (Mus. Ludwig) u.a. Lit.: Werner Spies, WVZ u.v.a.
Max Ernst: Enseigne pour une école de harengs
Max Ernst (Brühl bei Köln 1891 - Paris 1976)
Enseigne pour une école de harengs
Lot-Nr. 354
Ergebnis : 700 €
1970, Fotolithographie mit Prägedruck und Vergoldung, 42 x 33,5 cm, r. u. mit Bleistift sign. Max Ernst, l. u. num. 28/96, ungerahmt. - Literatur: WVZ: Spies/Leppien A22. - Universalkünstler deutscher Abstammung, einer der herausragenden Vertreter der Avantgarde des 20. Jhs., der formal und inhaltlich Bahnbrechendes geleistet hat. Mus.: London (Tate), Paris, New York (Guggenheim), Berlin (Nat.-Gal.), Frankfurt (Städel), Köln (Mus. Ludwig) u.a. Lit.: Werner Spies, WVZ u.v.a.

