Empire Pendule 'La Liseuse' nach Jean-André Reiche
Lot-Nr. 598
Ergebnis : 3.300 €
Paris, um 1810. Bronze, feuervergoldet, ziseliert, poliert. Weißes Emaille-Zifferblatt, schwarze röm. Ziffern, Goldzeiger. Grün-schwarz marmorierte Steinplinthe. Der Entwurf um 1805 stammt von Jean-André Reiche. Die Öllampe der jungen Lesenden versteht sich 'als Emblem für Wachen und Umsicht'.., die Bücher bezeichnen 'die Quelle, aus der die Wissenschaften schöpfen'. Schlossscheiben-Schlagwerk auf Glocke, Fadenaufhängung, mit Pendel und Schlüssel. H. 32,5 cm, B. 29 cm, T. 14 cm. - Literatur: Elke Niehüser, Die französische Bronzeuhr, 1997, S. 86. -
Empire Pendule 'La Liseuse' nach Jean-André Reiche
Empire Pendule 'La Liseuse' nach Jean-André Reiche
Lot-Nr. 598
Ergebnis : 3.300 €
Paris, um 1810. Bronze, feuervergoldet, ziseliert, poliert. Weißes Emaille-Zifferblatt, schwarze röm. Ziffern, Goldzeiger. Grün-schwarz marmorierte Steinplinthe. Der Entwurf um 1805 stammt von Jean-André Reiche. Die Öllampe der jungen Lesenden versteht sich 'als Emblem für Wachen und Umsicht'.., die Bücher bezeichnen 'die Quelle, aus der die Wissenschaften schöpfen'. Schlossscheiben-Schlagwerk auf Glocke, Fadenaufhängung, mit Pendel und Schlüssel. H. 32,5 cm, B. 29 cm, T. 14 cm. - Literatur: Elke Niehüser, Die französische Bronzeuhr, 1997, S. 86. -

