Bogenschütze
Joseph Uphues (Sassenberg 1850 - Berlin 1911)
Lot-Nr. 741
Ergebnis : 1.000 €
Modell von 1884, Ausführung Ende 19. Jh. Bronze, schwarz patiniert. Sign. 'J. Uphues', Gießerstempel 'AKT.GES. H. GLADENBECK-BERLIN D. 1141'. Patina ber. Figur: H. 58 cm, marmorierter Sockel (Chips): H. 3 cm. - Der Bildhauer schuf das von der Antike inspirierte Sujet des Bogenschützen 1884 und erhielt dafür in Melbourne 1889 die Goldmedaille. Von der Statuette sind 6 Exemplare in unterschiedlichen Ausführungen bekannt, die Bronzegießerei Gladenbeck bot sie in verschiedenen Größen an. - Deutscher Bildhauer. Als Meisterschüler von Reinhold Begas war Uphues geschätzter Denkmalbildner des Wilhelminischen Zeitalters. Ab 1892 unterhielt er ein eigenes Atelier in Berlin und wurde Mitglied der Berliner Sezession. Lit.: Thieme/Becker Bd. 33, S. 586.
Joseph Uphues: Bogenschütze
Joseph Uphues (Sassenberg 1850 - Berlin 1911)
Bogenschütze
Lot-Nr. 741
Ergebnis : 1.000 €
Modell von 1884, Ausführung Ende 19. Jh. Bronze, schwarz patiniert. Sign. 'J. Uphues', Gießerstempel 'AKT.GES. H. GLADENBECK-BERLIN D. 1141'. Patina ber. Figur: H. 58 cm, marmorierter Sockel (Chips): H. 3 cm. - Der Bildhauer schuf das von der Antike inspirierte Sujet des Bogenschützen 1884 und erhielt dafür in Melbourne 1889 die Goldmedaille. Von der Statuette sind 6 Exemplare in unterschiedlichen Ausführungen bekannt, die Bronzegießerei Gladenbeck bot sie in verschiedenen Größen an. - Deutscher Bildhauer. Als Meisterschüler von Reinhold Begas war Uphues geschätzter Denkmalbildner des Wilhelminischen Zeitalters. Ab 1892 unterhielt er ein eigenes Atelier in Berlin und wurde Mitglied der Berliner Sezession. Lit.: Thieme/Becker Bd. 33, S. 586.

