Ballade
Hans Peter Feddersen (Westerschnatebüll 1848 - Kleiseerkoog 1941)
Lot-Nr. 520
Ergebnis : 16.400 €
Um 1919, Öl/Papier/Karton, 37 x 55 cm, verso betitelt. - Literatur: WVZ Bochmann F0964, Martius/Stubbe 964. - Provenienz: Pastor A. Lensch, Itzehoe/Plön vor 1966; zuletzt Familie des Künstlers. - Einer der hervorragendsten Landschaftsmaler Norddeutschlands mit einem Werk von internationaler Bedeutung. F. studierte 1866-71 an der Akademie Düsseldorf bei O. Achenbach, anschließend in Weimar bei Th. Hagen. 1910 wurde er Professor, 1924 Ehrendoktor in Kiel, 1938 erhielt er die Goethe-Medaille. Der Künstler lebte und arbeitete überwiegend in Kleiseerkoog bei Niebüll. Mus.: Kiel, Flensburg, Husum. Lit.: Thieme-Becker, Boetticher, Bénézit, Martius/Stubbe: Der Maler H.P.F., 1966, Bieske: H.P.F., 1998 u.a.
Hans Peter Feddersen: Ballade
Hans Peter Feddersen (Westerschnatebüll 1848 - Kleiseerkoog 1941)
Ballade
Lot-Nr. 520
Ergebnis : 16.400 €
Um 1919, Öl/Papier/Karton, 37 x 55 cm, verso betitelt. - Literatur: WVZ Bochmann F0964, Martius/Stubbe 964. - Provenienz: Pastor A. Lensch, Itzehoe/Plön vor 1966; zuletzt Familie des Künstlers. - Einer der hervorragendsten Landschaftsmaler Norddeutschlands mit einem Werk von internationaler Bedeutung. F. studierte 1866-71 an der Akademie Düsseldorf bei O. Achenbach, anschließend in Weimar bei Th. Hagen. 1910 wurde er Professor, 1924 Ehrendoktor in Kiel, 1938 erhielt er die Goethe-Medaille. Der Künstler lebte und arbeitete überwiegend in Kleiseerkoog bei Niebüll. Mus.: Kiel, Flensburg, Husum. Lit.: Thieme-Becker, Boetticher, Bénézit, Martius/Stubbe: Der Maler H.P.F., 1966, Bieske: H.P.F., 1998 u.a.

