Doppelschlangen-Henkelvase mit feinem Blumenbouquet
Ernst August Leuteritz (Meissen 1818 - Meissen 1893)
Lot-Nr. 672
Ergebnis : 1.000 €
Meissen, das Modell um 1861, Ausführung Pfeiffer-Zeit (1918-1933). Porzellan, teils kobaltblau und gold staffiert, auf der Schauseite in geschweifter Kartusche ein feines, farbiges Blumenbouquet. Schwertermarke mit Punkt. H. 38,5 cm. - Deutscher Bildhauer und Modelleur, ausgebildet an der Kunstakademie in Dresden, 1849-1886 'Chefdesigner' an der Meissener Manufaktur, zählte zu den produktivsten Modelleuren des Historismus.
Ernst August Leuteritz: Doppelschlangen-Henkelvase mit feinem Blumenbouquet
Ernst August Leuteritz (Meissen 1818 - Meissen 1893)
Doppelschlangen-Henkelvase mit feinem Blumenbouquet
Lot-Nr. 672
Ergebnis : 1.000 €
Meissen, das Modell um 1861, Ausführung Pfeiffer-Zeit (1918-1933). Porzellan, teils kobaltblau und gold staffiert, auf der Schauseite in geschweifter Kartusche ein feines, farbiges Blumenbouquet. Schwertermarke mit Punkt. H. 38,5 cm. - Deutscher Bildhauer und Modelleur, ausgebildet an der Kunstakademie in Dresden, 1849-1886 'Chefdesigner' an der Meissener Manufaktur, zählte zu den produktivsten Modelleuren des Historismus.

