Schlangenhenkelvase
Ernst August Leuteritz (Meissen 1818 - Meissen 1893)
Lot-Nr. 737
Ergebnis : 900 €
Meissen. 20. Jh. Auf der Wandung beidseitig ein lockeres Blumenbouquet. Porzellan, farbig bemalt. H. 47 cm. Modellnr. 'A 148', Schwertermarke. 2 kl. Brandrisse im Korpus. - Deutscher Bildhauer und Modelleur, ausgebildet an der Kunstakademie in Dresden, 1849-1886 'Chefdesigner' an der Meissener Manufaktur, zählte zu den produktivsten Modelleuren des Historismus.
Ernst August Leuteritz: Schlangenhenkelvase
Ernst August Leuteritz (Meissen 1818 - Meissen 1893)
Schlangenhenkelvase
Lot-Nr. 737
Ergebnis : 900 €
Meissen. 20. Jh. Auf der Wandung beidseitig ein lockeres Blumenbouquet. Porzellan, farbig bemalt. H. 47 cm. Modellnr. 'A 148', Schwertermarke. 2 kl. Brandrisse im Korpus. - Deutscher Bildhauer und Modelleur, ausgebildet an der Kunstakademie in Dresden, 1849-1886 'Chefdesigner' an der Meissener Manufaktur, zählte zu den produktivsten Modelleuren des Historismus.


