Raub der Sabinerinnen
Inge Feilcke-Volbrecht (Hamburg 1923 - Wedel 2007)
Lot-Nr. 393
1984. Öl/Hartfaser. 120 x 80 cm. L. u. sign. und dat. Feilcke-Volbrecht 84, verso erneut sign., betitelt und WVZ-Nr. 71. - Deutsche Künstlerin, Tochter des Hamburger Landschaftsmalers Ernst Volbrecht. Nach verschiedenen Tätigkeiten studierte F.-V. 1945-49 an der Hamburger Landeskunstschule bei W. Grimm und E. Hartmann. Sie unternahm immer Studienreisen durch Europa, Amerika und Nordafrika. 1976 wurde sie Mitglied der GEDOK. Lit.: Der Neue Rump u.a.
Inge Feilcke-Volbrecht: Raub der Sabinerinnen
Inge Feilcke-Volbrecht (Hamburg 1923 - Wedel 2007)
Raub der Sabinerinnen
Lot-Nr. 393
1984. Öl/Hartfaser. 120 x 80 cm. L. u. sign. und dat. Feilcke-Volbrecht 84, verso erneut sign., betitelt und WVZ-Nr. 71. - Deutsche Künstlerin, Tochter des Hamburger Landschaftsmalers Ernst Volbrecht. Nach verschiedenen Tätigkeiten studierte F.-V. 1945-49 an der Hamburger Landeskunstschule bei W. Grimm und E. Hartmann. Sie unternahm immer Studienreisen durch Europa, Amerika und Nordafrika. 1976 wurde sie Mitglied der GEDOK. Lit.: Der Neue Rump u.a.