Brodten
Horst Skodlerrak (Jugnaten/Memel 1920 - Travemünde 2001)
Lot-Nr. 504
Aufrufpreis: 200 €
1957. Federzeichnung. 13,5 x 26 cm. R. u. sign. und dat. Skodlerrak 2. Juli 57 sowie bet., unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Deutscher Landschafts- und Figurenmaler. S. studierte an der Akademie Königsberg bei A. Partikel. Ab 1945 war er in Lübeck, seit 1951 in Travemünde ansässig. Er nahm 1964 eine Professur an der Werkkunstschule Kiel an. S. wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, darunter der Villa Romana-Preis und der Preis der Böttcherstraße Bremen. Mus.: Berlin (Staatliche Mus., Kupferstichkabinett), Hamburg (Kunsthalle), Kiel (Kunsthalle), Darmstadt, Augsburg, Oldenburg u.a. Lit.: H. Schumacher: H. S. - Biographische Skizzen und Skizzenbuch, 2001, ders.: H. S., Aquarelle, 2008.
Horst Skodlerrak: Brodten
Horst Skodlerrak (Jugnaten/Memel 1920 - Travemünde 2001)
Brodten
Lot-Nr. 504
Aufrufpreis: 200 €
1957. Federzeichnung. 13,5 x 26 cm. R. u. sign. und dat. Skodlerrak 2. Juli 57 sowie bet., unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Deutscher Landschafts- und Figurenmaler. S. studierte an der Akademie Königsberg bei A. Partikel. Ab 1945 war er in Lübeck, seit 1951 in Travemünde ansässig. Er nahm 1964 eine Professur an der Werkkunstschule Kiel an. S. wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, darunter der Villa Romana-Preis und der Preis der Böttcherstraße Bremen. Mus.: Berlin (Staatliche Mus., Kupferstichkabinett), Hamburg (Kunsthalle), Kiel (Kunsthalle), Darmstadt, Augsburg, Oldenburg u.a. Lit.: H. Schumacher: H. S. - Biographische Skizzen und Skizzenbuch, 2001, ders.: H. S., Aquarelle, 2008.
Ein Gebot für "Brodten" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.