Kleine Empire-Tischuhr mit Stundenrepetition 'pendule d'officier'
Doutreuwe, Paris, erw. 1818 - 1825 Paris, erw. 1818 - 1825
Lot-Nr. 628
Ergebnis : 2.100 €
Paris. Um 1820. Messing, Bronze, feuervergoldet. Tlw. berieben, wenige kl. Emaille-Chips. Oktogonale Tischuhr mit Henkel. Schlüsselaufzug. Schauseitig offenes Vorlegewerk mit Repetierwerk, Emaille-Ziffernring, bez. 'Doutreuwe a Paris', hintere Platine florale Unruhbrücke, Repetition auf Tonfeder (nicht synchron), aufgelegte Zierelemente. Platine gemarkt 'Motte'. 15 x 10 x 3 cm. 2 Schlüssel. - Literatur: Baillie - Provenienz: Nachlass Gräfin Finck von Finckenstein-Brinkama -
Doutreuwe, Paris, erw. 1818 - 1825: Kleine Empire-Tischuhr mit Stundenrepetition 'pendule d'officier'
Doutreuwe, Paris, erw. 1818 - 1825 Paris, erw. 1818 - 1825
Kleine Empire-Tischuhr mit Stundenrepetition 'pendule d'officier'
Lot-Nr. 628
Ergebnis : 2.100 €
Paris. Um 1820. Messing, Bronze, feuervergoldet. Tlw. berieben, wenige kl. Emaille-Chips. Oktogonale Tischuhr mit Henkel. Schlüsselaufzug. Schauseitig offenes Vorlegewerk mit Repetierwerk, Emaille-Ziffernring, bez. 'Doutreuwe a Paris', hintere Platine florale Unruhbrücke, Repetition auf Tonfeder (nicht synchron), aufgelegte Zierelemente. Platine gemarkt 'Motte'. 15 x 10 x 3 cm. 2 Schlüssel. - Literatur: Baillie - Provenienz: Nachlass Gräfin Finck von Finckenstein-Brinkama -

