Frühes Cloisonné-Etui
Pawel Akimow Owtschinnikow, Moskau, gegr. 1853 Moskau, gegr. 1853
Lot-Nr. 517
Ergebnis : 3.000 €
Moskau. datiert 1877. Silber, gest. 91, vergoldet, MZ: kyrillisch Owtschinnikow, Pawel, BZ: kyrillisch Sawinkow, Viktor 1855 - 88. Sehr wenige, kleine Cloisonné Chips. Mehrfarbiges Cloisonné mit Ranken-Dekor. Innen graviertes und datiertes Monogramm 'JE 1882' und Monogramm 'PL'. 11,3 x 6,8 x 3 cm, Gew. ca. 247 g. - Literatur: Verzeichnis der russ. Gold- und Silbermarken, 1971, Nr. 958 - Provenienz: Nachlass Gräfin Finck von Finckenstein-Brinkama -
Pawel Akimow Owtschinnikow, Moskau, gegr. 1853: Frühes Cloisonné-Etui
Pawel Akimow Owtschinnikow, Moskau, gegr. 1853 Moskau, gegr. 1853
Frühes Cloisonné-Etui
Lot-Nr. 517
Ergebnis : 3.000 €
Moskau. datiert 1877. Silber, gest. 91, vergoldet, MZ: kyrillisch Owtschinnikow, Pawel, BZ: kyrillisch Sawinkow, Viktor 1855 - 88. Sehr wenige, kleine Cloisonné Chips. Mehrfarbiges Cloisonné mit Ranken-Dekor. Innen graviertes und datiertes Monogramm 'JE 1882' und Monogramm 'PL'. 11,3 x 6,8 x 3 cm, Gew. ca. 247 g. - Literatur: Verzeichnis der russ. Gold- und Silbermarken, 1971, Nr. 958 - Provenienz: Nachlass Gräfin Finck von Finckenstein-Brinkama -


