Logo Auktionshaus Stahl

Suchbild

Herbert Spangenberg (Hamburg 1907 - Hamburg 1984)


Suchbild

Lot-Nr. 159


1972. Tempera/Hartfaser. 125 x 100 cm. L. u. sign. und dat. Spangenberg 72, verso betitelt. Min. Kratzer. - Deutscher Maler. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler bei O. Schmarje studierte S. an der Kunstgewerbeschule Hamburg bei C. O. Czeschka und J. Wohlers, wo er sich u.a. mit E. Bargheer, K. Kluth und A. Fiedler befreundete. Er unternahm Studienreisen nach Paris und Kopenhagen. Nach einer Zeit der inneren Emigration im 'Dritten Reich' schloß er sich nach dem Krieg der neugegründeten Hamburgischen Sezession an. Ein Angebot K. Hofers für eine Professur in Berlin lehnte er ebenso ab wie den Rom-Preis der Villa Massimo; den Edwin-Scharff-Preis 1958 nahm er aber an. S. erhielt auch zahlreiche öffentliche Aufträge. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Schleswig (SHLM), Berlin (Jüd. Mus.) u.a. Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn, Bruhns: Kunst in der Krise u.a.

zurück

Herbert Spangenberg: Suchbild


Herbert Spangenberg (Hamburg 1907 - Hamburg 1984)

Suchbild

Lot-Nr. 159

Drucken

1972. Tempera/Hartfaser. 125 x 100 cm. L. u. sign. und dat. Spangenberg 72, verso betitelt. Min. Kratzer. - Deutscher Maler. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler bei O. Schmarje studierte S. an der Kunstgewerbeschule Hamburg bei C. O. Czeschka und J. Wohlers, wo er sich u.a. mit E. Bargheer, K. Kluth und A. Fiedler befreundete. Er unternahm Studienreisen nach Paris und Kopenhagen. Nach einer Zeit der inneren Emigration im 'Dritten Reich' schloß er sich nach dem Krieg der neugegründeten Hamburgischen Sezession an. Ein Angebot K. Hofers für eine Professur in Berlin lehnte er ebenso ab wie den Rom-Preis der Villa Massimo; den Edwin-Scharff-Preis 1958 nahm er aber an. S. erhielt auch zahlreiche öffentliche Aufträge. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Schleswig (SHLM), Berlin (Jüd. Mus.) u.a. Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn, Bruhns: Kunst in der Krise u.a.

Suchbild
Suchbild - Bild 1 Suchbild - Bild 2