Kerzenleuchter
Richard Haizmann (Villingen 1895 - Niebüll 1963)
Lot-Nr. 626
Ergebnis : 500 €
1962. Keramik, dunkelgrau matt glasiert. H. 28 cm. Auf dem Boden bez. RH und dat. 1962. Auf kurzem ausgestelltem Fuß ringförmiger, gemuldeter Schaft mit durchbrochener Mitte, ovale Kerzentülle - Provenienz: Sammlung Gerd-Wolfgang Essen, Hamburg - Deutscher Maler, Graphiker, Bildhauer und Keramiker. H. machte nach dem Ersten Weltkrieg zunächst eine kaufmännische Ausbildung. Durch Gründung eines Kunstsalons in Hamburg kam er mit E. Nolde, E.-L. Kircher, K. Schmidt-Rottluff und E. Heckel in Kontakt und begann selber künstlerisch tätig zu werden. Von den Nazis als 'entartet' diffamiert, zog er sich nach Niebüll zurück. Mus.: Hamburg (MK&G), Bielefeld, Niebüll (R.H.-Mus.). Lit.: Vollmer, Der Neue Rump.
Richard Haizmann: Kerzenleuchter
Richard Haizmann (Villingen 1895 - Niebüll 1963)
Kerzenleuchter
Lot-Nr. 626
Ergebnis : 500 €
1962. Keramik, dunkelgrau matt glasiert. H. 28 cm. Auf dem Boden bez. RH und dat. 1962. Auf kurzem ausgestelltem Fuß ringförmiger, gemuldeter Schaft mit durchbrochener Mitte, ovale Kerzentülle - Provenienz: Sammlung Gerd-Wolfgang Essen, Hamburg - Deutscher Maler, Graphiker, Bildhauer und Keramiker. H. machte nach dem Ersten Weltkrieg zunächst eine kaufmännische Ausbildung. Durch Gründung eines Kunstsalons in Hamburg kam er mit E. Nolde, E.-L. Kircher, K. Schmidt-Rottluff und E. Heckel in Kontakt und begann selber künstlerisch tätig zu werden. Von den Nazis als 'entartet' diffamiert, zog er sich nach Niebüll zurück. Mus.: Hamburg (MK&G), Bielefeld, Niebüll (R.H.-Mus.). Lit.: Vollmer, Der Neue Rump.

