Art-déco Kaffee- und Teeservice
Josef Arnold (Schwäbisch-Gmünd 1885 - Burgberg 1960)
Lot-Nr. 804
Ergebnis : 5.000 €
1939. Silber, gest. 800 mit Halbmond und Krone, MZ: JA (im Quadrat). Die Oberflächen mit leichtem Martelé-Dekor. 5-tlg.: Kaffeekanne mit Holzhenkel und -knauf (H. 20,5 cm), Teekanne mit Holzhenkel und -knauf (H. 14,5 cm), Sahnegießer (H. 9 cm), Zuckerschale (H. 5,5 cm), ovales Tablett (40 x 30 cm), Gew. zus. ca. 2700 g; dazu: Zuckerzange, Gebäckzange, Tortenheber, 6 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln, Gew. zus. ca. 480 g - Gutachten: Originale Rechnung von Prof.J. Arnold aus dem Jahr 1939 - Deutscher Gold- und Silberschmied, ausgebildet in Schwäbisch-Gmünd, 1907-09 Studium an der Kunstgewerbeschule Stuttgart, seit 1921 Leiter der neu errichteten Metallklasse an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Altona, dort 1924 Professor. Tätig als Industrieentwerfer, Elfenbeinschnitzer, Ziseleur, Silber-, Goldschmied und Metallbildhauer, seit 1931 eigenes Atelier in Hamburg, ab 1955 in Burgberg Mus.: Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
Josef Arnold: Art-déco Kaffee- und Teeservice
Josef Arnold (Schwäbisch-Gmünd 1885 - Burgberg 1960)
Art-déco Kaffee- und Teeservice
Lot-Nr. 804
Ergebnis : 5.000 €
1939. Silber, gest. 800 mit Halbmond und Krone, MZ: JA (im Quadrat). Die Oberflächen mit leichtem Martelé-Dekor. 5-tlg.: Kaffeekanne mit Holzhenkel und -knauf (H. 20,5 cm), Teekanne mit Holzhenkel und -knauf (H. 14,5 cm), Sahnegießer (H. 9 cm), Zuckerschale (H. 5,5 cm), ovales Tablett (40 x 30 cm), Gew. zus. ca. 2700 g; dazu: Zuckerzange, Gebäckzange, Tortenheber, 6 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln, Gew. zus. ca. 480 g - Gutachten: Originale Rechnung von Prof.J. Arnold aus dem Jahr 1939 - Deutscher Gold- und Silberschmied, ausgebildet in Schwäbisch-Gmünd, 1907-09 Studium an der Kunstgewerbeschule Stuttgart, seit 1921 Leiter der neu errichteten Metallklasse an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Altona, dort 1924 Professor. Tätig als Industrieentwerfer, Elfenbeinschnitzer, Ziseleur, Silber-, Goldschmied und Metallbildhauer, seit 1931 eigenes Atelier in Hamburg, ab 1955 in Burgberg Mus.: Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe

