Logo Auktionshaus Stahl

Große Trompetenvase mit geometrischem Dekor

Ernst Böhm (Berlin 1890 - Ebd. 1963)


Große Trompetenvase mit geometrischem Dekor

Lot-Nr. 536


KPM Berlin. Dekorentwurf um 1925, zeitnahe Ausführung. Porzellan, kobaltblau bzw. eisenrot bemalt. H. 44,5 cm. Szeptermarke (1 Schleifstrich), griech. Jahresbuchstabe. Trompetenform, zum Fuß und zur Mündung ausschwingend, unterhalb der Vasenmitte wulstig ausgeweiteter Körper. Dekor aus waagerechten und senkrechten Bändern in Kobaltblau, dazwischen in Eisenrot mit allerlei floralen Motiven, Fischen und Vögeln bemalt - Literatur: Abb. in Kat. Bröhan-Museum. Berliner Porzellan vom Jugendstil zum Funktionalismus 1889-1939, S. 183, Abb. 268. - Deutscher Maler, Grafiker, Entwerfer für Kunstgewerbe, studierte bei Bruno Paul am Berliner Kunstgewerbe-Museum, seit 1945 Professor und Dekan der HBK Berlin-Wilmersdorf. Lit.: Saur AKL, Bd. 12, S. 135f.

zurück

Ernst Böhm: Große Trompetenvase mit geometrischem Dekor


Ernst Böhm (Berlin 1890 - Ebd. 1963)

Große Trompetenvase mit geometrischem Dekor

Lot-Nr. 536

Drucken

KPM Berlin. Dekorentwurf um 1925, zeitnahe Ausführung. Porzellan, kobaltblau bzw. eisenrot bemalt. H. 44,5 cm. Szeptermarke (1 Schleifstrich), griech. Jahresbuchstabe. Trompetenform, zum Fuß und zur Mündung ausschwingend, unterhalb der Vasenmitte wulstig ausgeweiteter Körper. Dekor aus waagerechten und senkrechten Bändern in Kobaltblau, dazwischen in Eisenrot mit allerlei floralen Motiven, Fischen und Vögeln bemalt - Literatur: Abb. in Kat. Bröhan-Museum. Berliner Porzellan vom Jugendstil zum Funktionalismus 1889-1939, S. 183, Abb. 268. - Deutscher Maler, Grafiker, Entwerfer für Kunstgewerbe, studierte bei Bruno Paul am Berliner Kunstgewerbe-Museum, seit 1945 Professor und Dekan der HBK Berlin-Wilmersdorf. Lit.: Saur AKL, Bd. 12, S. 135f.

Große Trompetenvase mit geometrischem Dekor
Große Trompetenvase mit geometrischem Dekor