Hammonia - Allegorie der Blüte Hamburgs
Johann Gottfried Labes (Danzig 1789 - Hamburg 1847)
Lot-Nr. 587
Aufrufpreis: 3.800 €
Öl/Lw. 78,5 x 97,5 cm. L. u. sign. Gemalt zu Hamburg J. G. Labes und undeutlich dat. wohl 1827. Restauriert. Personifikationen der Kontinente legen Hammonia als Verkörperung der Stadt Hamburg ihren Reichtum zu Füßen. Der Genius der Entdeckung enthüllt unbekannte Länder. Merkur als Gott der Händler und das Schiff am linken Bildrand illustrieren, auf welche Weise die Stadt zur Blüte gelangt ist. Aus dem Füllhorn des Reichtums zu Füßen der Hammonia werden auch die Wissenschaften genährt. - Deutscher Maler. L. studierte zunächst an der Kunstschule Danzig, anschließend in Berlin und Düsseldorf. 1815 ließ er sich in Hamburg nieder und schuf Historienbilder und Portraits. Lit.: Thieme-Becker, Der Neue Rump.
Johann Gottfried Labes: Hammonia - Allegorie der Blüte Hamburgs
Johann Gottfried Labes (Danzig 1789 - Hamburg 1847)
Hammonia - Allegorie der Blüte Hamburgs
Lot-Nr. 587
Aufrufpreis: 3.800 €
Öl/Lw. 78,5 x 97,5 cm. L. u. sign. Gemalt zu Hamburg J. G. Labes und undeutlich dat. wohl 1827. Restauriert. Personifikationen der Kontinente legen Hammonia als Verkörperung der Stadt Hamburg ihren Reichtum zu Füßen. Der Genius der Entdeckung enthüllt unbekannte Länder. Merkur als Gott der Händler und das Schiff am linken Bildrand illustrieren, auf welche Weise die Stadt zur Blüte gelangt ist. Aus dem Füllhorn des Reichtums zu Füßen der Hammonia werden auch die Wissenschaften genährt. - Deutscher Maler. L. studierte zunächst an der Kunstschule Danzig, anschließend in Berlin und Düsseldorf. 1815 ließ er sich in Hamburg nieder und schuf Historienbilder und Portraits. Lit.: Thieme-Becker, Der Neue Rump.



Ein Gebot für "Hammonia - Allegorie der Blüte Hamburgs" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.