Die Märchenstunde
Victor Heinrich Seifert (Döbling bei Wien 1870 - Berlin 1953)
Lot-Nr. 605
Aufrufpreis: 1.000 €
Bronze, dunkelbraun patiniert. Figur: H. 39 cm, Steinsockel: H.12 cm. Sign. Prof. V. Seifert. Steinsockel mit kl. Chips. Beschauliche Genredarstellung von zwei Mädchen, die vertraut nebeneinander auf einer Bank sitzen und in ein aufgeschlagenes Buch vertieft sind - Deutscher Bildhauer, studierte am Kunstgewerbemuseum in Wien und an der Berliner Kunstakademie bei Ernst Herter, Ludwig Manzel und Peter Breuer. Nach dem 1. Weltkrieg zählte er zu den meistbeschäftigten Bildhauern in Deutschland. Er schuf eine Vielzahl von Standbildern und Kriegerdenkmälern. Lit.: Thieme/Becker; Vollmer
Victor Heinrich Seifert: Die Märchenstunde
Victor Heinrich Seifert (Döbling bei Wien 1870 - Berlin 1953)
Die Märchenstunde
Lot-Nr. 605
Aufrufpreis: 1.000 €
Bronze, dunkelbraun patiniert. Figur: H. 39 cm, Steinsockel: H.12 cm. Sign. Prof. V. Seifert. Steinsockel mit kl. Chips. Beschauliche Genredarstellung von zwei Mädchen, die vertraut nebeneinander auf einer Bank sitzen und in ein aufgeschlagenes Buch vertieft sind - Deutscher Bildhauer, studierte am Kunstgewerbemuseum in Wien und an der Berliner Kunstakademie bei Ernst Herter, Ludwig Manzel und Peter Breuer. Nach dem 1. Weltkrieg zählte er zu den meistbeschäftigten Bildhauern in Deutschland. Er schuf eine Vielzahl von Standbildern und Kriegerdenkmälern. Lit.: Thieme/Becker; Vollmer





Ein Gebot für "Die Märchenstunde" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.