Logo Auktionshaus Stahl

Luftstudie

Hans Peter Feddersen (Westerschnatebüll 1848 - Kleiseerkoog 1941)


Luftstudie

Lot-Nr. 481

Aufrufpreis: 4.000 €


1869. Öl/Lw./Karton. 31,5 x 17,5 cm. L. u. monogr. und dat. HPF 1869, l. o. erneut monogr. HPF, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. Kl. Farbabsplitterungen. Der erst 21-jährige Künstler wagt einen kühnen Bildausschnitt und gestaltet mit bemerkenswerter Sicherheit den Wald am Horizont und das changierende Blau des Himmels. Der kahle Baum verleiht der Komposition eine Dimension und steigert noch den Eindruck von Höhe. - Literatur: WVZ: Bochmann F0011 - Einer der hervorragenden Landschaftsmaler Norddeutschlands mit einem Werk von internationaler Bedeutung. F. studierte 1866-71 an der Akademie Düsseldorf bei O. Achenbach, anschließend in Weimar bei Th. Hagen. 1910 wurde er Professor, 1924 Ehrendoktor in Kiel, 1938 erhielt er die Goethe-Medaille. Der Künstler lebte und arbeitete überwiegend in Kleiseerkoog bei Niebüll. Mus.: Kiel, Flensburg, Husum. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Martius/Stubbe: Der Maler H.P.F., 1966, Bieske: H.P.F., 1998 u.a.

zurück

Hans Peter Feddersen: Luftstudie


Hans Peter Feddersen (Westerschnatebüll 1848 - Kleiseerkoog 1941)

Luftstudie

Lot-Nr. 481

Aufrufpreis: 4.000 €

Gebot abgeben Drucken

1869. Öl/Lw./Karton. 31,5 x 17,5 cm. L. u. monogr. und dat. HPF 1869, l. o. erneut monogr. HPF, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. Kl. Farbabsplitterungen. Der erst 21-jährige Künstler wagt einen kühnen Bildausschnitt und gestaltet mit bemerkenswerter Sicherheit den Wald am Horizont und das changierende Blau des Himmels. Der kahle Baum verleiht der Komposition eine Dimension und steigert noch den Eindruck von Höhe. - Literatur: WVZ: Bochmann F0011 - Einer der hervorragenden Landschaftsmaler Norddeutschlands mit einem Werk von internationaler Bedeutung. F. studierte 1866-71 an der Akademie Düsseldorf bei O. Achenbach, anschließend in Weimar bei Th. Hagen. 1910 wurde er Professor, 1924 Ehrendoktor in Kiel, 1938 erhielt er die Goethe-Medaille. Der Künstler lebte und arbeitete überwiegend in Kleiseerkoog bei Niebüll. Mus.: Kiel, Flensburg, Husum. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Martius/Stubbe: Der Maler H.P.F., 1966, Bieske: H.P.F., 1998 u.a.

Luftstudie
Luftstudie - Bild 1 Luftstudie - Bild 2

Ein Gebot für "Luftstudie" abgeben:

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

Neues Konto

Passwort für Website vergessen

Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben können Sie hier bieten. Zum Bestätigen erhalten Sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Link.