Braunes Segel
Marie Hager (Penzlin 1872 - Burg Stargard 1947)
Lot-Nr. 551
Aufrufpreis: 1.500 €
Öl/Lw. 75 x 65 cm. L. u. sign. M. Hager. Flache Druckstelle. - Spätimpressionistische Landschafts- und Architekturmalerin. H. studierte ab 1904 in Berlin bei E. Bracht, E. Kolbe und H. Licht. Ab 1910 nahm sie regelmäßig an den großen Kunstausstellungen von Hamburg, Paris, Berlin, Hannover und München teil. Ihre Bilder zeigen häufig charakteristische Motive von Städten aus dem norddeutschen Raum. Eine große Werkschau im Museum Schwerin führte 1997 zur Wiederentdeckung der Künstlerin. Mus.: Neubrandenburg, Burg Stargard. Lit.: Vollmer, Lisa Jürß: M. H., eine Werkübersicht, 1997.
Marie Hager: Braunes Segel
Marie Hager (Penzlin 1872 - Burg Stargard 1947)
Braunes Segel
Lot-Nr. 551
Aufrufpreis: 1.500 €
Öl/Lw. 75 x 65 cm. L. u. sign. M. Hager. Flache Druckstelle. - Spätimpressionistische Landschafts- und Architekturmalerin. H. studierte ab 1904 in Berlin bei E. Bracht, E. Kolbe und H. Licht. Ab 1910 nahm sie regelmäßig an den großen Kunstausstellungen von Hamburg, Paris, Berlin, Hannover und München teil. Ihre Bilder zeigen häufig charakteristische Motive von Städten aus dem norddeutschen Raum. Eine große Werkschau im Museum Schwerin führte 1997 zur Wiederentdeckung der Künstlerin. Mus.: Neubrandenburg, Burg Stargard. Lit.: Vollmer, Lisa Jürß: M. H., eine Werkübersicht, 1997.
![Marie Hager - Braunes Segel Braunes Segel](/ressourcen/auktionen_bilder/367/111019_0_marie-hager-braunes-segel.jpg)
![Braunes Segel - Bild 1](/ressourcen/auktionen_bilder/367/tiny/111019_0_marie-hager-braunes-segel.jpg)
![Braunes Segel - Bild 2](/ressourcen/auktionen_bilder/367/tiny/111019_1_marie-hager-braunes-segel.jpg)
Ein Gebot für "Braunes Segel" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.