Paar Vasen mit Schiffsmotiven
Uwe Lütgen (Hamburg 1944)
Lot-Nr. 728
Aufrufpreis: 1.800 €
KPM Berlin. 2006. Porzellan, teilvergoldet, farbig bemalt. H. 36 cm. Eine Vase mit Szeptermarke sowie sign. und dat. Uwe Lütgen 06, die zweite Vase mit Szeptermarke und Reichsapfel über KPM (grün). 'Französische' Vasen mit Greifenkopfhenkeln und Teilvergoldung, nach Entwurf von K.F. Schinkel. Die Wandungen in gold gerahmten Bildfeldern beidseitig bemalt mit Schiffsmotiven vor Hamburg bzw. Cuxhaven und Geestemünde - Hamburger Marinemaler. L. fuhr zunächst zur See, bevor er sich zum Theatermaler und Restaurator ausbilden ließ. Die Marinemalerei wurde bald sein bestimmendes Thema. Seine Motive - häufig aus der Welt des klassischen Yachtsports - fesseln durch ungewöhnliche Bildausschnitte, die den Gemälden Dynamik und Leben verleihen. Mus.: München (Deutsches Mus.), Bremerhaven (Schiffahrtsmus.), Hamburg (Maritimes Mus.) u.a.
Uwe Lütgen: Paar Vasen mit Schiffsmotiven
Uwe Lütgen (Hamburg 1944)
Paar Vasen mit Schiffsmotiven
Lot-Nr. 728
Aufrufpreis: 1.800 €
KPM Berlin. 2006. Porzellan, teilvergoldet, farbig bemalt. H. 36 cm. Eine Vase mit Szeptermarke sowie sign. und dat. Uwe Lütgen 06, die zweite Vase mit Szeptermarke und Reichsapfel über KPM (grün). 'Französische' Vasen mit Greifenkopfhenkeln und Teilvergoldung, nach Entwurf von K.F. Schinkel. Die Wandungen in gold gerahmten Bildfeldern beidseitig bemalt mit Schiffsmotiven vor Hamburg bzw. Cuxhaven und Geestemünde - Hamburger Marinemaler. L. fuhr zunächst zur See, bevor er sich zum Theatermaler und Restaurator ausbilden ließ. Die Marinemalerei wurde bald sein bestimmendes Thema. Seine Motive - häufig aus der Welt des klassischen Yachtsports - fesseln durch ungewöhnliche Bildausschnitte, die den Gemälden Dynamik und Leben verleihen. Mus.: München (Deutsches Mus.), Bremerhaven (Schiffahrtsmus.), Hamburg (Maritimes Mus.) u.a.




Ein Gebot für "Paar Vasen mit Schiffsmotiven" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.