Prunkvolle neunarmige Girandole
Vollgold & Söhne, gegr. um 1850 in Berlin gegr. um 1850 in Berlin
Lot-Nr. 701
Aufrufpreis: 3.000 €
Berlin. Ende 19.Jh. Silber, gest. 800, Halbmond und Krone, Firmenpunze: V im Kreis. Girandole im Rokokostil, gewölbter Stand auf 3 Volutenfüßen, reicher Reliefdekor aus Rocaillen, C-förmigen Kartuschen und Blattvoluten, acht geschweifte Leuchterarme und bekrönender Leuchter in der Mitte, alle mit abnehmbaren, verschraubten Traufschalen und Kerzentüllen. H. 68 cm, Gew. ca. 4800 g - Berliner Silberwarenfabrik von Franz Gustav David Vollgold (1810 - nach 1867) und Christof David Vollgold (1775-1859). Ersterer wurde 1860 Hofgoldschmied des Prinzregenten
Vollgold & Söhne, gegr. um 1850 in Berlin: Prunkvolle neunarmige Girandole
Vollgold & Söhne, gegr. um 1850 in Berlin gegr. um 1850 in Berlin
Prunkvolle neunarmige Girandole
Lot-Nr. 701
Aufrufpreis: 3.000 €
Berlin. Ende 19.Jh. Silber, gest. 800, Halbmond und Krone, Firmenpunze: V im Kreis. Girandole im Rokokostil, gewölbter Stand auf 3 Volutenfüßen, reicher Reliefdekor aus Rocaillen, C-förmigen Kartuschen und Blattvoluten, acht geschweifte Leuchterarme und bekrönender Leuchter in der Mitte, alle mit abnehmbaren, verschraubten Traufschalen und Kerzentüllen. H. 68 cm, Gew. ca. 4800 g - Berliner Silberwarenfabrik von Franz Gustav David Vollgold (1810 - nach 1867) und Christof David Vollgold (1775-1859). Ersterer wurde 1860 Hofgoldschmied des Prinzregenten




Ein Gebot für "Prunkvolle neunarmige Girandole" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.