Logo Auktionshaus Stahl

Bauernhaus in Hittfeld

Arthur Siebelist (Loschwitz/Dresden 1870 - Hittfeld/Hamburg 1945)


Bauernhaus in Hittfeld

Lot-Nr. 465

Aufrufpreis: 8.000 €


1902. Öl/Lw. 60 x 86 cm. R. u. sign. A. Siebelist. Wenige Retuschen. Siebelist schuf das Bild in Vorbereitung auf sein Hauptwerk 'Der Künstler mit seinen Schülern', das heute in der Hamburger Kunsthalle ausgestellt wird. - Literatur: Das Gemälde ist mit Abb. publiziert in: Arthur Siebelist: Maler, Sportler, Kunsterzieher, 2008, S. 19 - Spätimpressionistischer Pleinair-Maler. Nach einer Ausbildung als Kunstgewerbezeichner studierte S. 1890 an der Kunstgewerbeschule in München und unternahm anschließend Studienreisen u.a. nach Florenz, Rom, Paris, London und Amsterdam. Er ließ sich in Hamburg nieder, wo er 1897 zu den Gründungsmitgliedern des Hamburgischen Künstlerclubs gehörte. Zwei Jahre später gründete er auf Anraten von A. Lichtwark eine Malschule. In der von ihm 1902 ins Leben gerufenen Malerkolonie in Hittfeld erhielt eine ganze Generation Hamburger Maler ihre Prägung; unter S.s Schülern waren A. Rée, F. Nölken, F. Ahlers-Hestermann und F. Friedrichs. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus.) u.a. Lit.: Der Neue Rump, Heydorn, C. Meyer-Tönnesmann: Der Hamburgische Künstlerclub von 1897, ders.: Arthur Siebelist: Maler, Sportler, Kunsterzieher, Ausst.-Kat., Hamburg 2008; ders. u.a.: Zwischen Hamburg und Paris. Die Siebelist-Schüler, Ausst.-Kat., 2009.

zurück

Arthur Siebelist: Bauernhaus in Hittfeld


Arthur Siebelist (Loschwitz/Dresden 1870 - Hittfeld/Hamburg 1945)

Bauernhaus in Hittfeld

Lot-Nr. 465

Aufrufpreis: 8.000 €

Gebot abgeben Drucken

1902. Öl/Lw. 60 x 86 cm. R. u. sign. A. Siebelist. Wenige Retuschen. Siebelist schuf das Bild in Vorbereitung auf sein Hauptwerk 'Der Künstler mit seinen Schülern', das heute in der Hamburger Kunsthalle ausgestellt wird. - Literatur: Das Gemälde ist mit Abb. publiziert in: Arthur Siebelist: Maler, Sportler, Kunsterzieher, 2008, S. 19 - Spätimpressionistischer Pleinair-Maler. Nach einer Ausbildung als Kunstgewerbezeichner studierte S. 1890 an der Kunstgewerbeschule in München und unternahm anschließend Studienreisen u.a. nach Florenz, Rom, Paris, London und Amsterdam. Er ließ sich in Hamburg nieder, wo er 1897 zu den Gründungsmitgliedern des Hamburgischen Künstlerclubs gehörte. Zwei Jahre später gründete er auf Anraten von A. Lichtwark eine Malschule. In der von ihm 1902 ins Leben gerufenen Malerkolonie in Hittfeld erhielt eine ganze Generation Hamburger Maler ihre Prägung; unter S.s Schülern waren A. Rée, F. Nölken, F. Ahlers-Hestermann und F. Friedrichs. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus.) u.a. Lit.: Der Neue Rump, Heydorn, C. Meyer-Tönnesmann: Der Hamburgische Künstlerclub von 1897, ders.: Arthur Siebelist: Maler, Sportler, Kunsterzieher, Ausst.-Kat., Hamburg 2008; ders. u.a.: Zwischen Hamburg und Paris. Die Siebelist-Schüler, Ausst.-Kat., 2009.

Bauernhaus in Hittfeld
Bauernhaus in Hittfeld - Bild 1 Bauernhaus in Hittfeld - Bild 2

Ein Gebot für "Bauernhaus in Hittfeld" abgeben:

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

Neues Konto

Passwort für Website vergessen

Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben können Sie hier bieten. Zum Bestätigen erhalten Sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Link.