Aufsatzschale
Wolfers Frères, gegr. 1812 in Brüssel gegr. 1812 in Brüssel
Lot-Nr. 692
Aufrufpreis: 800 €
Wolfers Frères, Brüssel. Um 1925. Silber, gest. 800, Firmenpunze (1890-1934), Halbmond und Krone (für den deutschen Markt), Vertriebsmarke: GUTRUF. Auf geschweiftem Fuß mit umlaufendem Kreuzbandmuster und stilisierten Blattmotiven godronnierter Schaft, Schale mit identischem Dekor. Im Spiegel ligiertes Monogr. 'CAH'. H. 15 cm, Dm. 27,5 cm, Gew. ca. 960 g - Belgisches Familienunternehmen, das auf vorzügliche Silberwaren spezialisiert war. Die herausragenden Künstler waren Philippe Wolfers, bekannt für seine extravaganten Schmuckentwürfe der Jugendstilzeit, und dessen Sohn Marcel
Wolfers Frères, gegr. 1812 in Brüssel: Aufsatzschale
Wolfers Frères, gegr. 1812 in Brüssel gegr. 1812 in Brüssel
Aufsatzschale
Lot-Nr. 692
Aufrufpreis: 800 €
Wolfers Frères, Brüssel. Um 1925. Silber, gest. 800, Firmenpunze (1890-1934), Halbmond und Krone (für den deutschen Markt), Vertriebsmarke: GUTRUF. Auf geschweiftem Fuß mit umlaufendem Kreuzbandmuster und stilisierten Blattmotiven godronnierter Schaft, Schale mit identischem Dekor. Im Spiegel ligiertes Monogr. 'CAH'. H. 15 cm, Dm. 27,5 cm, Gew. ca. 960 g - Belgisches Familienunternehmen, das auf vorzügliche Silberwaren spezialisiert war. Die herausragenden Künstler waren Philippe Wolfers, bekannt für seine extravaganten Schmuckentwürfe der Jugendstilzeit, und dessen Sohn Marcel




Ein Gebot für "Aufsatzschale" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.