Logo Auktionshaus Stahl

Stillleben mit Symbolen der Vergänglichkeit

Meister der Vanitas-Texte, tätig in Madrid um 1650 tätig in Madrid um 1650


Stillleben mit Symbolen der Vergänglichkeit

Lot-Nr. 584

Aufrufpreis: 1.800 €


Öl/Lw. 48 x 64,5 cm. Restauriert, doubliert. Sanduhr, alte Bücher, die Lesebrille als Zeichen des Alters und der verglimmende Docht der Kerze deuten auf das Verstreichen der Zeit und die Vergänglichkeit aller Dinge. Im Bild des gekippt aufgestellten Spiegels scheint die Kerze zudem umzufallen. Das Vanitas-Motiv gehörte in unzähligen Variationen zu den beliebtesten des Barock in ganz Europa. Tod und Vergänglichkeit waren nicht zuletzt durch den Dreißigjährigen Krieg allgegenwärtig. -

zurück

Meister der Vanitas-Texte, tätig in Madrid um 1650: Stillleben mit Symbolen der Vergänglichkeit


Meister der Vanitas-Texte, tätig in Madrid um 1650 tätig in Madrid um 1650

Stillleben mit Symbolen der Vergänglichkeit

Lot-Nr. 584

Aufrufpreis: 1.800 €

Gebot abgeben Drucken

Öl/Lw. 48 x 64,5 cm. Restauriert, doubliert. Sanduhr, alte Bücher, die Lesebrille als Zeichen des Alters und der verglimmende Docht der Kerze deuten auf das Verstreichen der Zeit und die Vergänglichkeit aller Dinge. Im Bild des gekippt aufgestellten Spiegels scheint die Kerze zudem umzufallen. Das Vanitas-Motiv gehörte in unzähligen Variationen zu den beliebtesten des Barock in ganz Europa. Tod und Vergänglichkeit waren nicht zuletzt durch den Dreißigjährigen Krieg allgegenwärtig. -

Stillleben mit Symbolen der Vergänglichkeit
Stillleben mit Symbolen der Vergänglichkeit - Bild 1 Stillleben mit Symbolen der Vergänglichkeit - Bild 2

Ein Gebot für "Stillleben mit Symbolen der Vergänglichkeit" abgeben:

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

Neues Konto

Passwort für Website vergessen

Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben können Sie hier bieten. Zum Bestätigen erhalten Sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Link.