Löwe
Richard Haizmann (Villingen 1895 - Niebüll 1963)
Lot-Nr. 597
Aufrufpreis: 6.000 €
Um 1960. Bronze. H. 41 x 31 x 15 cm. Darstellung eines sitzenden Löwen, der durch seine statuettenhaft geschlossene Form von majestätischem Gesamteindruck ist - Literatur: Abb. in: U. Haupenthal. Richard Haizmann. Plastik. Grafik. Malerei. Husum, 2009, S. 257 - Deutscher Maler, Graphiker, Bildhauer und Keramiker. H. machte nach dem Ersten Weltkrieg zunächst eine kaufmännische Ausbildung. Durch Gründung eines Kunstsalons in Hamburg kam er mit E. Nolde, E.-L. Kircher, K. Schmidt-Rottluff und E. Heckel in Kontakt und begann selber künstlerisch tätig zu werden. Von den Nazis als 'entartet' diffamiert, zog er sich nach Niebüll zurück. Mus.: Hamburg (MK&G), Bielefeld, Niebüll (R.H.-Mus.). Lit.: Vollmer, Der Neue Rump.
Richard Haizmann: Löwe
Richard Haizmann (Villingen 1895 - Niebüll 1963)
Löwe
Lot-Nr. 597
Aufrufpreis: 6.000 €
Um 1960. Bronze. H. 41 x 31 x 15 cm. Darstellung eines sitzenden Löwen, der durch seine statuettenhaft geschlossene Form von majestätischem Gesamteindruck ist - Literatur: Abb. in: U. Haupenthal. Richard Haizmann. Plastik. Grafik. Malerei. Husum, 2009, S. 257 - Deutscher Maler, Graphiker, Bildhauer und Keramiker. H. machte nach dem Ersten Weltkrieg zunächst eine kaufmännische Ausbildung. Durch Gründung eines Kunstsalons in Hamburg kam er mit E. Nolde, E.-L. Kircher, K. Schmidt-Rottluff und E. Heckel in Kontakt und begann selber künstlerisch tätig zu werden. Von den Nazis als 'entartet' diffamiert, zog er sich nach Niebüll zurück. Mus.: Hamburg (MK&G), Bielefeld, Niebüll (R.H.-Mus.). Lit.: Vollmer, Der Neue Rump.






Ein Gebot für "Löwe" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.