Repräsentatives Münztablett
Louis Werner, tätig in Berlin um 1900 tätig in Berlin um 1900
Lot-Nr. 710
Aufrufpreis: 1.200 €
Louis Werner, Berlin. Ende 19. Jh. Silber, gest. 800, MZ: LOUIS WERNER. Rundes Tablett mit Rocaillereliefrand. Im Spiegel insges. 25 eingelassene unterschiedl. Münzen von 1841-1870, darunter mittig Krönungstaler von 1861 anläßlich der Krönung von König Wilhelm I. und Augusta von Preußen, Vereinstaler und Taler der dt. Könige, Fürsten, Großherzöge und Herzöge. Dm. 38 cm, Gew. ca. 1350 g - Louis Werner, ansässig in Berlin, Friedrichstraße 190, war Hof-Juwelier des Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach
Louis Werner, tätig in Berlin um 1900: Repräsentatives Münztablett
Louis Werner, tätig in Berlin um 1900 tätig in Berlin um 1900
Repräsentatives Münztablett
Lot-Nr. 710
Aufrufpreis: 1.200 €
Louis Werner, Berlin. Ende 19. Jh. Silber, gest. 800, MZ: LOUIS WERNER. Rundes Tablett mit Rocaillereliefrand. Im Spiegel insges. 25 eingelassene unterschiedl. Münzen von 1841-1870, darunter mittig Krönungstaler von 1861 anläßlich der Krönung von König Wilhelm I. und Augusta von Preußen, Vereinstaler und Taler der dt. Könige, Fürsten, Großherzöge und Herzöge. Dm. 38 cm, Gew. ca. 1350 g - Louis Werner, ansässig in Berlin, Friedrichstraße 190, war Hof-Juwelier des Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach



Ein Gebot für "Repräsentatives Münztablett" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.