Das alte Wasser
Franz Grässel (Obersasbach/Baden 1861 - Emmering 1948)
Lot-Nr. 576
Aufrufpreis: 4.000 €
1917. Öl/Lw. 60 x 80 cm. R. u. sign. und dat. Franz Gräßel 1917, verso Ausstellungsetikett Münchener Kunstausstellung 1917. - Ausstellungen: Das Gemälde war ausgestellt: Münchener Kunstausstellung 1917 - Deutscher Tier- und Landschaftsmaler. G. studierte 1878-84 an der Akademie Karlsruhe bei C. Hoff, 1886-90 studierte er erneut bei W. Lindenschmit an der Münchener Akademie, wo er 1911 auch Professor wurde. Seit 1894 malte er überwiegend Enten und Gänse. Seine Charakterisierungen der Tiere in ihrem Lebensraum gehören zu den besten Leistungen des Genres. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), München (Neue Pinakothek), Freiburg/Br., Glasgow, Nürnberg u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit.
Franz Grässel: Das alte Wasser
Franz Grässel (Obersasbach/Baden 1861 - Emmering 1948)
Das alte Wasser
Lot-Nr. 576
Aufrufpreis: 4.000 €
1917. Öl/Lw. 60 x 80 cm. R. u. sign. und dat. Franz Gräßel 1917, verso Ausstellungsetikett Münchener Kunstausstellung 1917. - Ausstellungen: Das Gemälde war ausgestellt: Münchener Kunstausstellung 1917 - Deutscher Tier- und Landschaftsmaler. G. studierte 1878-84 an der Akademie Karlsruhe bei C. Hoff, 1886-90 studierte er erneut bei W. Lindenschmit an der Münchener Akademie, wo er 1911 auch Professor wurde. Seit 1894 malte er überwiegend Enten und Gänse. Seine Charakterisierungen der Tiere in ihrem Lebensraum gehören zu den besten Leistungen des Genres. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), München (Neue Pinakothek), Freiburg/Br., Glasgow, Nürnberg u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit.



Ein Gebot für "Das alte Wasser" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.