Logo Auktionshaus Stahl

Juniabenddämmerung auf Föhr

Otto Heinrich Engel (Erbach/Odenwald 1866 - Glücksburg 1949)


Juniabenddämmerung auf Föhr

Lot-Nr. 492

Aufrufpreis: 8.000 €


1923. Öl/Lw. 70 x 86 cm. R. u. sign. Otto H. Engel. Min. Retuschen. - Ausstellungen: Das Gemälde war ausgestellt: Otto H. Engel - Ein Künstlerleben um 1900 zwischen Berlin und Schleswig-Holstein. Städtisches Museum Flensburg 1990; Otto H. Engel Ausstellung von 179 Werken zum 100. Geburtstag, Städtisches Museum Flensburg 1966; Otto H. Engel, Gedächtnis-Ausstellung, Städtisches Museum Flensburg 1950; Otto H. Engel, Ausstellung im Nissen-Haus Husum zum 80. Geburtstag, Husum 1947; Otto H. Engel, Ausstellung von 110 Werken zum 75. Geburtstag, Kunstverein Flensburg1941 Ausstellung im Grenzlandmuseum Flensburg, - Literatur: WVZ: Wodicka 814 - Pleinairmaler, Radierer und Lithograph. E. studierte an der Akademie Berlin bei W. Friedrich und P. Meyerheim, in Karlsruhe bei G. Schönleber und H. Baisch sowie in München bei L. Löfftz und P. Höcker. Er war Mitglied der Münchner und Mitbegründer der Berliner Sezession. Obwohl seit 1896 die überwiegende Zeit in Berlin lebend, wurden die Küstenlandschaft Frieslands und deren Menschen für ihn zum zentralen Bildthema. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Bielefeld, Budapest u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Chr. Wodicka: O.H.E., 2009, mit WVZ u.a.

zurück

Otto Heinrich Engel: Juniabenddämmerung auf Föhr


Otto Heinrich Engel (Erbach/Odenwald 1866 - Glücksburg 1949)

Juniabenddämmerung auf Föhr

Lot-Nr. 492

Aufrufpreis: 8.000 €

Gebot abgeben Drucken

1923. Öl/Lw. 70 x 86 cm. R. u. sign. Otto H. Engel. Min. Retuschen. - Ausstellungen: Das Gemälde war ausgestellt: Otto H. Engel - Ein Künstlerleben um 1900 zwischen Berlin und Schleswig-Holstein. Städtisches Museum Flensburg 1990; Otto H. Engel Ausstellung von 179 Werken zum 100. Geburtstag, Städtisches Museum Flensburg 1966; Otto H. Engel, Gedächtnis-Ausstellung, Städtisches Museum Flensburg 1950; Otto H. Engel, Ausstellung im Nissen-Haus Husum zum 80. Geburtstag, Husum 1947; Otto H. Engel, Ausstellung von 110 Werken zum 75. Geburtstag, Kunstverein Flensburg1941 Ausstellung im Grenzlandmuseum Flensburg, - Literatur: WVZ: Wodicka 814 - Pleinairmaler, Radierer und Lithograph. E. studierte an der Akademie Berlin bei W. Friedrich und P. Meyerheim, in Karlsruhe bei G. Schönleber und H. Baisch sowie in München bei L. Löfftz und P. Höcker. Er war Mitglied der Münchner und Mitbegründer der Berliner Sezession. Obwohl seit 1896 die überwiegende Zeit in Berlin lebend, wurden die Küstenlandschaft Frieslands und deren Menschen für ihn zum zentralen Bildthema. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Bielefeld, Budapest u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Chr. Wodicka: O.H.E., 2009, mit WVZ u.a.

Juniabenddämmerung auf Föhr
Juniabenddämmerung auf Föhr - Bild 1 Juniabenddämmerung auf Föhr - Bild 2

Ein Gebot für "Juniabenddämmerung auf Föhr" abgeben:

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.

Neues Konto

Passwort für Website vergessen

Nachdem Sie Ihre Registrierung bestätigt haben können Sie hier bieten. Zum Bestätigen erhalten Sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Link.