Chaiselongue LC 4
Le Corbusier & Jean Janneret & Charlotte Perriand
Lot-Nr. 663
Aufrufpreis: 900 €
Cassina, Mailand. Entwurf 1928, Ausführung nach 1965. Verchromter Stahlrahmen, Stahl-Untergestell matt schwarz lackiert, schwarze Lederauflage mit Leder-Nackenrolle. L. 155 x 49 cm. Gemarkt Cassina LC 4 Le Corbusier No. 50267. Gebrauchsspuren. Ikonische und zeitlose Chaiselongue mit verstellbarer Liegefläche - Le Corbusier und sein Cousin Pierre Jeanneret arbeiteten schon früh gemeinsam an Entwürfen für Möbel. Le Corbusiers Vorstellung entsprach dabei einer sparsamen und zweckmäßigen Ausstattung. Ende 1927 trat Charlotte Perriand dem Studio bei, und man entwarf gemeinsam verschiedene Möbeltypen. Die 1928 entworfene Chaise Longue LC4 und der Fauteuil Grand Confort LC2 avancierten dabei zu den Archetypen der Designgeschichte des 20. Jh.
Le Corbusier & Jean Janneret & Charlotte Perriand: Chaiselongue LC 4
Le Corbusier & Jean Janneret & Charlotte Perriand
Chaiselongue LC 4
Lot-Nr. 663
Aufrufpreis: 900 €
Cassina, Mailand. Entwurf 1928, Ausführung nach 1965. Verchromter Stahlrahmen, Stahl-Untergestell matt schwarz lackiert, schwarze Lederauflage mit Leder-Nackenrolle. L. 155 x 49 cm. Gemarkt Cassina LC 4 Le Corbusier No. 50267. Gebrauchsspuren. Ikonische und zeitlose Chaiselongue mit verstellbarer Liegefläche - Le Corbusier und sein Cousin Pierre Jeanneret arbeiteten schon früh gemeinsam an Entwürfen für Möbel. Le Corbusiers Vorstellung entsprach dabei einer sparsamen und zweckmäßigen Ausstattung. Ende 1927 trat Charlotte Perriand dem Studio bei, und man entwarf gemeinsam verschiedene Möbeltypen. Die 1928 entworfene Chaise Longue LC4 und der Fauteuil Grand Confort LC2 avancierten dabei zu den Archetypen der Designgeschichte des 20. Jh.




Ein Gebot für "Chaiselongue LC 4" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.