Nächtliches Stillleben
Hans Thiemann (Langendreer 1910 - Hamburg 1977)
Lot-Nr. 416
Aufrufpreis: 2.500 €
1962. Öl/Lw. 50,5 x 70 cm. R. u. sign. und dat. Hans Thiemann. 62 sowie auf dem Keilrahmen sign. - Deutscher Maler, Grafiker und Bühnenbildner. Auf seine Teilnahme an der Freien Malklasse u.a. bei Wassily Kandinsky und Paul Klee am Bauhaus in Dessau, folgte ein Studium an der Kunsthochschule in Dresden und am Berliner Bauhaus. Von 1945 bis 1947 war T. Mitglied der Gruppe 'Die Fantasten' und 1949 Mitbegründer der Berliner 'Neuen Gruppe'. 1954 erhielt er den Berliner Kunstpreis. Von 1960 bis 1976 war T. Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Kennzeichnend sind für T. akribisch durchdachte Kompositionen mit wiederkehrenden Metaphern, multiplen Anspielungen und Anleihen an die Pittura metafisica. Mus.: Berlin (Staatl. Mus. u. Bauhaus-Archiv) Lit.: AKL
Hans Thiemann: Nächtliches Stillleben
Hans Thiemann (Langendreer 1910 - Hamburg 1977)
Nächtliches Stillleben
Lot-Nr. 416
Aufrufpreis: 2.500 €
1962. Öl/Lw. 50,5 x 70 cm. R. u. sign. und dat. Hans Thiemann. 62 sowie auf dem Keilrahmen sign. - Deutscher Maler, Grafiker und Bühnenbildner. Auf seine Teilnahme an der Freien Malklasse u.a. bei Wassily Kandinsky und Paul Klee am Bauhaus in Dessau, folgte ein Studium an der Kunsthochschule in Dresden und am Berliner Bauhaus. Von 1945 bis 1947 war T. Mitglied der Gruppe 'Die Fantasten' und 1949 Mitbegründer der Berliner 'Neuen Gruppe'. 1954 erhielt er den Berliner Kunstpreis. Von 1960 bis 1976 war T. Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Kennzeichnend sind für T. akribisch durchdachte Kompositionen mit wiederkehrenden Metaphern, multiplen Anspielungen und Anleihen an die Pittura metafisica. Mus.: Berlin (Staatl. Mus. u. Bauhaus-Archiv) Lit.: AKL



Ein Gebot für "Nächtliches Stillleben" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.