Dessin de Feu
Bernard Aubertin (Fontenay-aux-Roses 1934 - Reutlingen 2015)
Lot-Nr. 447
Aufrufpreis: 800 €
1974. Mischtechnik mit Streichhölzern/Karton. 70 x 100 cm. Verso sign. und dat. Bernard Aubertin 1974 auf dem Etikett der galleria centro, Brescia, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. Auf dem Rückseitenschutz Etikett des Archivio Opere Bernard Aubertin mit Prägestemple und der Archivnr. sowie Notiz des Künstlers zur Herstellung seiner Werke. - Ausstellungen: Das Werk war ausgestellt: Bernard Aubertin. Territori Di Fuoco. Civico Museo Parisi Valle, Maccagno Italien 2011 - Französischer Maler und Objektkünstler. A. studierte 1955-57 an einer Kunstgewerbeschule in Paris, bis eine Begegnung mit Yves Klein 1957 seiner Kunst einen entscheidenden Anstoß gab. Er begann mit monochrom roten Flächen, ab 1960 mit Nagelbildern, später wurde Feuer des beherrschende Element seiner Kunst. Dabei schuf er Werke aus Streichhölzern und Feuerwerkskörpern, später dehnte er die Brandereignisse in den Raum aus. Er stellte u.a. 1977 auf der Documenta aus. Mus.: Paris, Zürich, Düsseldorf, Mailand u.a. Lit.: AKL, Bénézit.
Bernard Aubertin: Dessin de Feu
Bernard Aubertin (Fontenay-aux-Roses 1934 - Reutlingen 2015)
Dessin de Feu
Lot-Nr. 447
Aufrufpreis: 800 €
1974. Mischtechnik mit Streichhölzern/Karton. 70 x 100 cm. Verso sign. und dat. Bernard Aubertin 1974 auf dem Etikett der galleria centro, Brescia, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. Auf dem Rückseitenschutz Etikett des Archivio Opere Bernard Aubertin mit Prägestemple und der Archivnr. sowie Notiz des Künstlers zur Herstellung seiner Werke. - Ausstellungen: Das Werk war ausgestellt: Bernard Aubertin. Territori Di Fuoco. Civico Museo Parisi Valle, Maccagno Italien 2011 - Französischer Maler und Objektkünstler. A. studierte 1955-57 an einer Kunstgewerbeschule in Paris, bis eine Begegnung mit Yves Klein 1957 seiner Kunst einen entscheidenden Anstoß gab. Er begann mit monochrom roten Flächen, ab 1960 mit Nagelbildern, später wurde Feuer des beherrschende Element seiner Kunst. Dabei schuf er Werke aus Streichhölzern und Feuerwerkskörpern, später dehnte er die Brandereignisse in den Raum aus. Er stellte u.a. 1977 auf der Documenta aus. Mus.: Paris, Zürich, Düsseldorf, Mailand u.a. Lit.: AKL, Bénézit.



Ein Gebot für "Dessin de Feu" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.