"Danae"
Franz Seraph von Lenbach, und Atelier Schrobenhausen 1836 - München 1904, und Atelier
Ergebnis : 5.200 €
(nach Tizian). - Öl/Lw., 120 x 178 cm, verso auf altem Aufkleber handschr. bez.: 'F.Lenbach nach Tizian, Inv.-Nr. 1364', sowie alter Aufkleber der renommierten Münchener Kunsthandlung A.S.Drey; s. auch ähnl. Abb. 159 in Sonja Mehl, "Franz von Lenbach in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München", Prestel 1980. - Führender Münchener Gesellschaftsportraitist und Genremaler in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts.
Franz Seraph von Lenbach, und Atelier: "Danae"
Franz Seraph von Lenbach, und Atelier Schrobenhausen 1836 - München 1904, und Atelier
"Danae"
Ergebnis : 5.200 €
(nach Tizian). - Öl/Lw., 120 x 178 cm, verso auf altem Aufkleber handschr. bez.: 'F.Lenbach nach Tizian, Inv.-Nr. 1364', sowie alter Aufkleber der renommierten Münchener Kunsthandlung A.S.Drey; s. auch ähnl. Abb. 159 in Sonja Mehl, "Franz von Lenbach in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München", Prestel 1980. - Führender Münchener Gesellschaftsportraitist und Genremaler in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts.

