Die Gemüsehändlerin
Regina Mundlak Koleski bei Lomza 1887 - Treblinka 1942
Ergebnis : 1.700 €
Sitzend, wartend, mit Körben. - Gouache/Mischtechnik, 81 x 57 cm, r.u.signiert und datiert Regina Mundlak 1916; gerahmt. - Abb. einer vergleichbaren Arbeit 'Die Obsthändlerin' in der jüdischen Zeitschrift 'Ost und West', August 1907. Dokumentation vorhanden. - Polnische Malerin und Graphikerin, Schülerin von Max Liebermann und Lovis Corinth in Berlin. Wurde mit Käthe Kollwitz verglichen (s. Vollmer Bd.3). - Ausst. bei Bruno Cassirer, Berlin, 1906; 1921 und 1922 in der Warschauer Jüdischen Gemeinde, 1938 in der dortigen Jüd. Kunstgesellschaft, u.a.
Regina Mundlak: Die Gemüsehändlerin
Regina Mundlak Koleski bei Lomza 1887 - Treblinka 1942
Die Gemüsehändlerin
Ergebnis : 1.700 €
Sitzend, wartend, mit Körben. - Gouache/Mischtechnik, 81 x 57 cm, r.u.signiert und datiert Regina Mundlak 1916; gerahmt. - Abb. einer vergleichbaren Arbeit 'Die Obsthändlerin' in der jüdischen Zeitschrift 'Ost und West', August 1907. Dokumentation vorhanden. - Polnische Malerin und Graphikerin, Schülerin von Max Liebermann und Lovis Corinth in Berlin. Wurde mit Käthe Kollwitz verglichen (s. Vollmer Bd.3). - Ausst. bei Bruno Cassirer, Berlin, 1906; 1921 und 1922 in der Warschauer Jüdischen Gemeinde, 1938 in der dortigen Jüd. Kunstgesellschaft, u.a.

