Außergewöhnlicher Barock-Becher mit christlichen Szenerien
Johann Peter Beyer 1697 - 1774
Ergebnis : 3.100 €
Frankfurt/Main, um 1740. Gest. MZ: 'IPB', J.C. Beyer, Meister ab 1729. Tremulierstrich in Resten. Unterseite monogr. 'SCF'. Feine Treibarbeit mit graviertem Laub- und Bandelwerkfries, in drei Kartuschen Heiligen-Geschichten der christl. Kirche. Im Bandelwerk der Hase als Symbol Christi. (Lit. Scheffler, Goldschmiede Hessens, S. 276/77, Nr. 401, Punzen 128, 276). H. 16 cm. Gew. ca. 170 gr.
Johann Peter Beyer: Außergewöhnlicher Barock-Becher mit christlichen Szenerien
Johann Peter Beyer 1697 - 1774
Außergewöhnlicher Barock-Becher mit christlichen Szenerien
Ergebnis : 3.100 €
Frankfurt/Main, um 1740. Gest. MZ: 'IPB', J.C. Beyer, Meister ab 1729. Tremulierstrich in Resten. Unterseite monogr. 'SCF'. Feine Treibarbeit mit graviertem Laub- und Bandelwerkfries, in drei Kartuschen Heiligen-Geschichten der christl. Kirche. Im Bandelwerk der Hase als Symbol Christi. (Lit. Scheffler, Goldschmiede Hessens, S. 276/77, Nr. 401, Punzen 128, 276). H. 16 cm. Gew. ca. 170 gr.

