Tulpen und Flieder vor einer Parklandschaft
Max Streckenbach Eckernförde 1863 - Eckernförde 1936
Ergebnis : 3.000 €
Öl/Lw., 70 x 80,5 cm, r. u. sign. Max Streckenbach, etwas rest. - Studierte zuerst Medizin, Botanik u. Kunstgeschichte, wurde später der bekannteste Blumenmaler Norddeutschlands nach Emil Nolde.- Mus.: Eckernförde, Flensburg, Kiel u.a. - Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit u.a.
Max Streckenbach: Tulpen und Flieder vor einer Parklandschaft
Max Streckenbach Eckernförde 1863 - Eckernförde 1936
Tulpen und Flieder vor einer Parklandschaft
Ergebnis : 3.000 €
Öl/Lw., 70 x 80,5 cm, r. u. sign. Max Streckenbach, etwas rest. - Studierte zuerst Medizin, Botanik u. Kunstgeschichte, wurde später der bekannteste Blumenmaler Norddeutschlands nach Emil Nolde.- Mus.: Eckernförde, Flensburg, Kiel u.a. - Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit u.a.

