Wirtshausszene
Richard Brakenburgh Haarlem 1650 - Haarlem 1702
Ergebnis : 6.400 €
Öl/Lw./Holz, 47 x 57 cm, r. u. sign. R. Brakenburgh, etwas rest. - In den Figurentypen und der diagonalen Blickführung in die Tiefe des Bildraumes hier noch den späten Arbeiten seines Lehrers Adriaen van Ostade verbunden. Später Entwicklung eigener, teilweise vornehm-höfischer Charaktere. - Haarlemer Genremaler, zumeist von fröhlichen Gesellschaften oder Hochzeiten in Innenräumen. Schüler von A. Ostade und H. Mommers, Mitglied der Rhetorikerkammer 'de Witte Angieren'. - Mus.: Amsterdam, Innsbruck, Kassel, Budapest u.a., Lit.: Thieme-Becker, Bernt u.a.
Richard Brakenburgh: Wirtshausszene
Richard Brakenburgh Haarlem 1650 - Haarlem 1702
Wirtshausszene
Ergebnis : 6.400 €
Öl/Lw./Holz, 47 x 57 cm, r. u. sign. R. Brakenburgh, etwas rest. - In den Figurentypen und der diagonalen Blickführung in die Tiefe des Bildraumes hier noch den späten Arbeiten seines Lehrers Adriaen van Ostade verbunden. Später Entwicklung eigener, teilweise vornehm-höfischer Charaktere. - Haarlemer Genremaler, zumeist von fröhlichen Gesellschaften oder Hochzeiten in Innenräumen. Schüler von A. Ostade und H. Mommers, Mitglied der Rhetorikerkammer 'de Witte Angieren'. - Mus.: Amsterdam, Innsbruck, Kassel, Budapest u.a., Lit.: Thieme-Becker, Bernt u.a.

