Daniel deutet den Traum des Nebukadnezar
Paulus Lesire Dordrecht 1611 - Den Haag nach 1656
Ergebnis : 4.600 €
Öl/Holz, 41 x 53 cm, l. u. bez. Rembrandt f. 1650, Fugenriß, etw. rest. - Das Bild des Dordrechter Künstlers entstand vermutlich in den 1630er Jahren, in dem er sich stilistisch an Rembrandts Werken aus der sog. Leidener Phase (1625-31) orientierte.
Paulus Lesire: Daniel deutet den Traum des Nebukadnezar
Paulus Lesire Dordrecht 1611 - Den Haag nach 1656
Daniel deutet den Traum des Nebukadnezar
Ergebnis : 4.600 €
Öl/Holz, 41 x 53 cm, l. u. bez. Rembrandt f. 1650, Fugenriß, etw. rest. - Das Bild des Dordrechter Künstlers entstand vermutlich in den 1630er Jahren, in dem er sich stilistisch an Rembrandts Werken aus der sog. Leidener Phase (1625-31) orientierte.

