Empire-Deckelgefäß mit Widderkopf-Handhaben
Johann August Gebhardt, tätig in Berlin (1790 - 1860)
Lot-Nr. 826
Ergebnis : 1.500 €
Berlin, frühes 19. Jh. Silber, gest., MZ. "IAG", Meister ab 1817 in Berlin, BZ.: "H", Ältermann C.G. Pintsch (1803-1817). Auf rundem Fuß der godronierte und kelchförmiger Corpus mit appliziertem Dekor von Kordelwerk und antikisierenden Medaillons sowie 2 vollplastische, fein ziselierte Widderköpfe. (Vgl. Rosenberg, Nr. 1223). H. 23 cm, Gew. ca. 500 gr.
Johann August Gebhardt, tätig in Berlin: Empire-Deckelgefäß mit Widderkopf-Handhaben
Johann August Gebhardt, tätig in Berlin (1790 - 1860)
Empire-Deckelgefäß mit Widderkopf-Handhaben
Lot-Nr. 826
Ergebnis : 1.500 €
Berlin, frühes 19. Jh. Silber, gest., MZ. "IAG", Meister ab 1817 in Berlin, BZ.: "H", Ältermann C.G. Pintsch (1803-1817). Auf rundem Fuß der godronierte und kelchförmiger Corpus mit appliziertem Dekor von Kordelwerk und antikisierenden Medaillons sowie 2 vollplastische, fein ziselierte Widderköpfe. (Vgl. Rosenberg, Nr. 1223). H. 23 cm, Gew. ca. 500 gr.

