Klatschmohn in einer Vase
Max Streckenbach (Eckernförde 1863 - Eckernförde 1936)
Lot-Nr. 130
Ergebnis : 3.000 €
Öl/Lw., 67 x 56 cm, r. u. sign. M. Streckenbach, min. Farbabspl. - Blumenmaler, studierte zuerst Medizin, Botanik u. Kunstgeschichte, wurde später der bekannteste Blumenmaler Norddeutschlands neben Emil Nolde. - Mus.: Eckernförde, Flensburg, Kiel u.a. - Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer, Beitz "M.T.A.J. Streckenbach 1863 bis 1936 - Stilleben u. Landschaften" (2006) u.a.
Max Streckenbach: Klatschmohn in einer Vase
Max Streckenbach (Eckernförde 1863 - Eckernförde 1936)
Klatschmohn in einer Vase
Lot-Nr. 130
Ergebnis : 3.000 €
Öl/Lw., 67 x 56 cm, r. u. sign. M. Streckenbach, min. Farbabspl. - Blumenmaler, studierte zuerst Medizin, Botanik u. Kunstgeschichte, wurde später der bekannteste Blumenmaler Norddeutschlands neben Emil Nolde. - Mus.: Eckernförde, Flensburg, Kiel u.a. - Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer, Beitz "M.T.A.J. Streckenbach 1863 bis 1936 - Stilleben u. Landschaften" (2006) u.a.

