Paar Napoleon-III Girandolen mit antikisierendem Götter-Fries
Ferdinand Barbedienne, zugeschr. (St. Martin-de-Fresnay 1810 - Paris 1892), zugeschr.
Lot-Nr. 650
Ergebnis : 1.500 €
Frankreich, um 1880/90. Bronze, vergoldet sowie mit Plinthe und Säulenbasis aus Marmor. 7-armig. Über runder Plinthe die kannelierte Basis. Der vasenförmige Schaft mit sehr feinem Relief von einem antikisierenden Fries mit tanzenden Göttinnen, der Aufsatz mit hoher Mitteltülle und 6 seitlichen Voluten-Armen, Kerzentüllen mit Relief- und Gravur-Dekor sowie mit Messing-Ketten-Behang. Kl. Besch. u. Erg. H. 68,5 cm.
Ferdinand Barbedienne, zugeschr.: Paar Napoleon-III Girandolen mit antikisierendem Götter-Fries
Ferdinand Barbedienne, zugeschr. (St. Martin-de-Fresnay 1810 - Paris 1892), zugeschr.
Paar Napoleon-III Girandolen mit antikisierendem Götter-Fries
Lot-Nr. 650
Ergebnis : 1.500 €
Frankreich, um 1880/90. Bronze, vergoldet sowie mit Plinthe und Säulenbasis aus Marmor. 7-armig. Über runder Plinthe die kannelierte Basis. Der vasenförmige Schaft mit sehr feinem Relief von einem antikisierenden Fries mit tanzenden Göttinnen, der Aufsatz mit hoher Mitteltülle und 6 seitlichen Voluten-Armen, Kerzentüllen mit Relief- und Gravur-Dekor sowie mit Messing-Ketten-Behang. Kl. Besch. u. Erg. H. 68,5 cm.

