Seltene Jugendstil-Brosche mit Darstellung der sog. "Etrich Taube"
Lot-Nr. 296
Ergebnis : 1.000 €
Wien, um 1910. 14 kt. Roségold, undeutl. gest. Aus dem Nachlaß der Valerie Etrich. Hinter gewölbtem Glas auf lüstrierendem Fond die applizierte Darstellung. Die Österreicher Ignaz (1839-1927) und sein Sohn Igo Etrich (1879-1967) entwickelten das berühmte Motorenflugzeug, die sog. "Etrich-Taube" im Jahre 1909, später vertrieb Edmund Rumpler das Flugzeug, es kam als Aufklärer im Ersten Weltkrieg zum Einsatz. (Vgl. Divis, Nr. 974 mit ähnlicher Marke). 39 x 16 mm.
Seltene Jugendstil-Brosche mit Darstellung der sog. "Etrich Taube"
Seltene Jugendstil-Brosche mit Darstellung der sog. "Etrich Taube"
Lot-Nr. 296
Ergebnis : 1.000 €
Wien, um 1910. 14 kt. Roségold, undeutl. gest. Aus dem Nachlaß der Valerie Etrich. Hinter gewölbtem Glas auf lüstrierendem Fond die applizierte Darstellung. Die Österreicher Ignaz (1839-1927) und sein Sohn Igo Etrich (1879-1967) entwickelten das berühmte Motorenflugzeug, die sog. "Etrich-Taube" im Jahre 1909, später vertrieb Edmund Rumpler das Flugzeug, es kam als Aufklärer im Ersten Weltkrieg zum Einsatz. (Vgl. Divis, Nr. 974 mit ähnlicher Marke). 39 x 16 mm.

