Enten
Julius von Ehren (Altona 1864 - Hamburg 1944)
Lot-Nr. 75
Ergebnis : 3.100 €
Öl/Lw., 52,5 x 77 cm, auf dem Keilrahmen auf Etikett Bestätigung der Eigenhändigkeit von Anna von Ehren, der Witwe des Künstlers vom 23.9.53. - Landschafts- u. Tiermaler, Gründungsmitglied des Hamburgischen Künstlerclubs, Studium in Weimar bei L. von Kalckreuth mit A. Mohrbutter u. R. Höckner sowie an der Münchner Akademie, 1899 Goldmedaille in Dresden, Mitglied der Berliner Sezession. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus., Mus. für Hamburg. Gesch.). - Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn, Meyer-Tönnesmann "J. v. E. 1864-1944" u.a.
Julius von Ehren: Enten
Julius von Ehren (Altona 1864 - Hamburg 1944)
Enten
Lot-Nr. 75
Ergebnis : 3.100 €
Öl/Lw., 52,5 x 77 cm, auf dem Keilrahmen auf Etikett Bestätigung der Eigenhändigkeit von Anna von Ehren, der Witwe des Künstlers vom 23.9.53. - Landschafts- u. Tiermaler, Gründungsmitglied des Hamburgischen Künstlerclubs, Studium in Weimar bei L. von Kalckreuth mit A. Mohrbutter u. R. Höckner sowie an der Münchner Akademie, 1899 Goldmedaille in Dresden, Mitglied der Berliner Sezession. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus., Mus. für Hamburg. Gesch.). - Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn, Meyer-Tönnesmann "J. v. E. 1864-1944" u.a.

