Kate und Birken im Moor
Hans am Ende Trier 1864 - Stettin 1918
Lot-Nr. 54
Um 1898/99, Radierung, 34,5 x 34,5 cm, r. u. handsign. Hans am Ende, unter Passepartout u. Glas gerahmt, ungeöffnet. - Worpsweder Maler stimmungsvoller Landschaften, der auch als ausgezeichneter Radierer hervorgetreten ist, Mitbegründer der Worpsweder Malerkolonie, Ausbildung an der Münchner Akademie bei W. Dietz u. in Karlsruhe bei F. Keller. - Mus.: München, Bremen, Mannheim, Weimar u.a. - Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer u.a.
Hans am Ende: Kate und Birken im Moor
Hans am Ende Trier 1864 - Stettin 1918
Kate und Birken im Moor
Lot-Nr. 54
Um 1898/99, Radierung, 34,5 x 34,5 cm, r. u. handsign. Hans am Ende, unter Passepartout u. Glas gerahmt, ungeöffnet. - Worpsweder Maler stimmungsvoller Landschaften, der auch als ausgezeichneter Radierer hervorgetreten ist, Mitbegründer der Worpsweder Malerkolonie, Ausbildung an der Münchner Akademie bei W. Dietz u. in Karlsruhe bei F. Keller. - Mus.: München, Bremen, Mannheim, Weimar u.a. - Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer u.a.

