Große Bronze-Figur 'Sterbender Gallier'
Lot-Nr. 688
Ergebnis : 1.900 €
Paris, um 1900. Bronze mit goldbrauner Patina, H. 39 cm, Plinthe 83 x 40 cm, auf der Plinthe mit Gießerstempel 'F. Barbedienne. Fondeur.' und Reproduktionsstempel 'Réduction Mécanique A. Collas Breveté'. - Die Darstellung des sterbenden Galliers geht zurück auf die römische Kopie eines Bronzeoriginals, das etwa um 230/220 v. Chr. von Attalos I., dem König von Pergamon, in Auftrag gegeben worden war und im Athena-Heiligtum von Pergamon stand. Im 17. Jh. bei Ausgrabungen wiederentdeckt gehörte sie zum Besitz der Ludovisi in Rom. Heute befindet sie sich in den Kapitolischen Museen in Rom.
Große Bronze-Figur 'Sterbender Gallier'
Große Bronze-Figur 'Sterbender Gallier'
Lot-Nr. 688
Ergebnis : 1.900 €
Paris, um 1900. Bronze mit goldbrauner Patina, H. 39 cm, Plinthe 83 x 40 cm, auf der Plinthe mit Gießerstempel 'F. Barbedienne. Fondeur.' und Reproduktionsstempel 'Réduction Mécanique A. Collas Breveté'. - Die Darstellung des sterbenden Galliers geht zurück auf die römische Kopie eines Bronzeoriginals, das etwa um 230/220 v. Chr. von Attalos I., dem König von Pergamon, in Auftrag gegeben worden war und im Athena-Heiligtum von Pergamon stand. Im 17. Jh. bei Ausgrabungen wiederentdeckt gehörte sie zum Besitz der Ludovisi in Rom. Heute befindet sie sich in den Kapitolischen Museen in Rom.

