Seltene Empire-Vase im pompejianischen Stil
Rudolf Diewock (Bilin (Böhmen) 1890 - München 1940)
Lot-Nr. 664
Ergebnis : 2.700 €
Nymphenburg, um 1920. Amphorenvase mit antikisierenden Figuren auf mattrotem Fond mit reichem Golddekor. Seitlich 2 Henkel mit Mascarons und plastischen Schlangen. Manufakturmarke. H. 35,5 cm. - Lit. Ziffer, Nymphenburger Moderne, München 1997, S. 313. - akademischer Kunstmaler, 1912-1940 tätig für Nymphenburg, Entwerfer zahlreicher Dekore, Ausführung von Sonderaufträgen.
Rudolf Diewock: Seltene Empire-Vase im pompejianischen Stil
Rudolf Diewock (Bilin (Böhmen) 1890 - München 1940)
Seltene Empire-Vase im pompejianischen Stil
Lot-Nr. 664
Ergebnis : 2.700 €
Nymphenburg, um 1920. Amphorenvase mit antikisierenden Figuren auf mattrotem Fond mit reichem Golddekor. Seitlich 2 Henkel mit Mascarons und plastischen Schlangen. Manufakturmarke. H. 35,5 cm. - Lit. Ziffer, Nymphenburger Moderne, München 1997, S. 313. - akademischer Kunstmaler, 1912-1940 tätig für Nymphenburg, Entwerfer zahlreicher Dekore, Ausführung von Sonderaufträgen.

