Seltene Jugendstil-Girandole
Josef Michael Lock (1875 - 1964)
Lot-Nr. 771
Ergebnis : 1.600 €
Deutsch, nach 1914. Silber, gest. '800', Firmenmarke von Bruckmann und Söhne, Heilbronn. Polygonal gekanteter Rundfuß mit umlaufendem Perlfries, der 12-fach gekantete Schaft mit erhöhter Mitteltülle und 4 verschlungenen Kerzenarmen. - J.M. Lock entwarf den Leuchter für die Ausstellung des Deutschen Werkbunds von 1914 in Köln. (Vgl. Ausst.-Kat. Silber aus Heilbronn für die Welt, P. Bruckmann & Söhne, S. 72f., 224. Vgl. A. Krekel-Aalberse, Silber, 1880-1940 Art Nouveau Art Déco, Nr. 81). Gefüllter Fuß. H. 39,5 cm. - Bildhauer, Modelleur, Entwerfer, seit 1889 Ausbildung bei Bruckmann und an der Kunstgewerbeschule Berlin und München. Seit 1913 Gründung und Leitung der Werkschule bei Bruckmann.
Josef Michael Lock: Seltene Jugendstil-Girandole
Josef Michael Lock (1875 - 1964)
Seltene Jugendstil-Girandole
Lot-Nr. 771
Ergebnis : 1.600 €
Deutsch, nach 1914. Silber, gest. '800', Firmenmarke von Bruckmann und Söhne, Heilbronn. Polygonal gekanteter Rundfuß mit umlaufendem Perlfries, der 12-fach gekantete Schaft mit erhöhter Mitteltülle und 4 verschlungenen Kerzenarmen. - J.M. Lock entwarf den Leuchter für die Ausstellung des Deutschen Werkbunds von 1914 in Köln. (Vgl. Ausst.-Kat. Silber aus Heilbronn für die Welt, P. Bruckmann & Söhne, S. 72f., 224. Vgl. A. Krekel-Aalberse, Silber, 1880-1940 Art Nouveau Art Déco, Nr. 81). Gefüllter Fuß. H. 39,5 cm. - Bildhauer, Modelleur, Entwerfer, seit 1889 Ausbildung bei Bruckmann und an der Kunstgewerbeschule Berlin und München. Seit 1913 Gründung und Leitung der Werkschule bei Bruckmann.

