Museale vergoldete Schatulle
Hans Jakob Schech, tätig um 1668 bis 1692 tätig um 1668 bis 1692
Lot-Nr. 55
Ergebnis : 3.700 €
Augsburg, um 1680/90. Silber, getrieben und gegossen, vergoldet, gest. mit Augsburger BZ. (verschlagen) und MZ.: 'HIS', Tremulierstrich, undeutl. Repunzierungsmarke. Auf 4 Muschelfüssen rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken über hochgewölbter Fußwulst und entsprechend gestaltetem Scharnierdeckel. Wandung allseitig mit üppigem Reliefdekor von Akanthusranken auf punziertem Grund sowie mit applizierten Früchtebouquets und -festons. Altersspuren und altrest. (Vgl. Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede, Bd. III, Nr. 145 und 1695). H. 8,5 cm, 14 x 11 cm, Gew. ca. 290 g. - Ausstellungen: Eine ähnliche Schatulle von Hans Jakob Schech befindet sich in der Städtischen Kunstsammlung Augsburg (Inv. Nr. 4794). - Provenienz: Privatsammlung Schleswig-Holstein. - Augsburger Goldschmied, wurde Meister um 1668.
Hans Jakob Schech, tätig um 1668 bis 1692: Museale vergoldete Schatulle
Hans Jakob Schech, tätig um 1668 bis 1692 tätig um 1668 bis 1692
Museale vergoldete Schatulle
Lot-Nr. 55
Ergebnis : 3.700 €
Augsburg, um 1680/90. Silber, getrieben und gegossen, vergoldet, gest. mit Augsburger BZ. (verschlagen) und MZ.: 'HIS', Tremulierstrich, undeutl. Repunzierungsmarke. Auf 4 Muschelfüssen rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken über hochgewölbter Fußwulst und entsprechend gestaltetem Scharnierdeckel. Wandung allseitig mit üppigem Reliefdekor von Akanthusranken auf punziertem Grund sowie mit applizierten Früchtebouquets und -festons. Altersspuren und altrest. (Vgl. Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede, Bd. III, Nr. 145 und 1695). H. 8,5 cm, 14 x 11 cm, Gew. ca. 290 g. - Ausstellungen: Eine ähnliche Schatulle von Hans Jakob Schech befindet sich in der Städtischen Kunstsammlung Augsburg (Inv. Nr. 4794). - Provenienz: Privatsammlung Schleswig-Holstein. - Augsburger Goldschmied, wurde Meister um 1668.



