Norddeutsche Rokoko-Teedose
Lot-Nr. 60
Ergebnis : 1.000 €
Tönning, um 1760/80. Silber, getrieben, gegossen und aufwendig graviert, gest. mit Tönninger BZ. und MZ.: 'BE'. Teedose in typisch norddeutscher Form: rechteckiger Korpus mit abgeschrängten Ecken, leicht ausgestellter Fußzone und aufschiebbarer Bodenplatte. Gerundete, abfallende Schulter und kurzer zylindrischer Hals mit hochgewölbtem Steckdeckel und Kugelknauf. Wandung graviert mit galantem Rokoko-Paar bzw. galantem Herren in Rocaillekartusche zwischen Blüten, C-Schwüngen und Phönix-Vögeln. Boden mit alter Punktstichgravuren. (Vgl. Stierling, Goldschmiedezeichen von Altona bis Tondern, S. 282). H. 14 cm, Gew. ca. 185 g. - Provenienz: Privatsammlung Schleswig-Holstein.
Norddeutsche Rokoko-Teedose
Norddeutsche Rokoko-Teedose
Lot-Nr. 60
Ergebnis : 1.000 €
Tönning, um 1760/80. Silber, getrieben, gegossen und aufwendig graviert, gest. mit Tönninger BZ. und MZ.: 'BE'. Teedose in typisch norddeutscher Form: rechteckiger Korpus mit abgeschrängten Ecken, leicht ausgestellter Fußzone und aufschiebbarer Bodenplatte. Gerundete, abfallende Schulter und kurzer zylindrischer Hals mit hochgewölbtem Steckdeckel und Kugelknauf. Wandung graviert mit galantem Rokoko-Paar bzw. galantem Herren in Rocaillekartusche zwischen Blüten, C-Schwüngen und Phönix-Vögeln. Boden mit alter Punktstichgravuren. (Vgl. Stierling, Goldschmiedezeichen von Altona bis Tondern, S. 282). H. 14 cm, Gew. ca. 185 g. - Provenienz: Privatsammlung Schleswig-Holstein.


