Sehr seltenes Hamburger Tapisserie-Paneel mit Einhorn
Lot-Nr. 328
Ergebnis : 32.200 €
Hamburg, 16. Jh. Wolle und Seide. Im Zentrum die Darstellung eines weißen Einhorns, das unter einem Baum sitzt, von Laubwerk und Früchten umgeben. Umlaufende florale Bordüre, oben und unten mit 2 sitzenden weiblichen Personifikationen der christlichen Tugend der 'Hoffnung' (mit Anker), seitlich mit 2 stehenden weiblichen Personifikationen der christlichen Tugend des 'Glaubens' (mit Kreuz). Gerahmt. 73 x 66 cm. - Ähnliche Objekte befinden sich im MKG Hamburg, abgebildet in: Heinrich Göbel, Wandteppiche, 1934, Abb. 96ff. - Provenienz: Kunsthandel Konrad O. Bernheimer, München/London; seit 1990 Privatbesitz Hamburg (Original-Rechnung des Kunsthandels Bernheimer vom 19.06.1990 über DM 95.000,-).
Sehr seltenes Hamburger Tapisserie-Paneel mit Einhorn
Sehr seltenes Hamburger Tapisserie-Paneel mit Einhorn
Lot-Nr. 328
Ergebnis : 32.200 €
Hamburg, 16. Jh. Wolle und Seide. Im Zentrum die Darstellung eines weißen Einhorns, das unter einem Baum sitzt, von Laubwerk und Früchten umgeben. Umlaufende florale Bordüre, oben und unten mit 2 sitzenden weiblichen Personifikationen der christlichen Tugend der 'Hoffnung' (mit Anker), seitlich mit 2 stehenden weiblichen Personifikationen der christlichen Tugend des 'Glaubens' (mit Kreuz). Gerahmt. 73 x 66 cm. - Ähnliche Objekte befinden sich im MKG Hamburg, abgebildet in: Heinrich Göbel, Wandteppiche, 1934, Abb. 96ff. - Provenienz: Kunsthandel Konrad O. Bernheimer, München/London; seit 1990 Privatbesitz Hamburg (Original-Rechnung des Kunsthandels Bernheimer vom 19.06.1990 über DM 95.000,-).

