Love?
Nam June Paik (Seoul 1932 - Miami 2006)
Lot-Nr. 213
Ergebnis : 2.500 €
1996, Farbkreide, 58,5 x 43,5 cm, l. u. sign. Paik, auf dem Rückseitenschutz Etikett der Holly Solomon Gallery, New York, unter Passepartout u. Glas gerahmt, ungeöffnet. - Provenienz: 1996 erworben bei der Holly Solomon Gallery New York. - Koreanischer Musiker u. bildender Künstler, einer der bedeutendsten Vertreter der Videokunst. P. studierte zunächst Komposition, u. a. bei K.-H. Stockhausen. Er schloß sich Anfang der 1960er Jahre der Fluxus-Bewegung an u. begann mit technischen Medien zu arbeiten. 1979-1996 war er Professor in Düsseldorf. P. stellte weltweit aus, u.a. auf der Documenta u. der Biennale von Venedig.
Nam June Paik: Love?
Nam June Paik (Seoul 1932 - Miami 2006)
Love?
Lot-Nr. 213
Ergebnis : 2.500 €
1996, Farbkreide, 58,5 x 43,5 cm, l. u. sign. Paik, auf dem Rückseitenschutz Etikett der Holly Solomon Gallery, New York, unter Passepartout u. Glas gerahmt, ungeöffnet. - Provenienz: 1996 erworben bei der Holly Solomon Gallery New York. - Koreanischer Musiker u. bildender Künstler, einer der bedeutendsten Vertreter der Videokunst. P. studierte zunächst Komposition, u. a. bei K.-H. Stockhausen. Er schloß sich Anfang der 1960er Jahre der Fluxus-Bewegung an u. begann mit technischen Medien zu arbeiten. 1979-1996 war er Professor in Düsseldorf. P. stellte weltweit aus, u.a. auf der Documenta u. der Biennale von Venedig.

